Turnerschaft 1851 e. V. Schwarzenbach a. d. Saale

Rückblick zur Jahreshauptversammlung – erfolgreiches Jahr bei der Turnerschaft!

Bei der am vergangenen Samstag stattgefundenen Jahreshauptversammlung wurde von den Mitgliedern auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Dabei konnte von vielen erfreuliche Entwicklungen berichtet werden. Einen kurzer Überblick soll nachfolgend gegeben werden.

Dabei konnte von vielen erfreuliche Entwicklungen berichtet werden. Unter anderem konnte unser Spielmannszug wieder mit neuer Mannschaft durchstarten, nachdem eine Kooperation mit dem TV Rehau zustande gekommen ist. Außerdem wird auch am Aufbau einer Fanfaregruppe gearbeitet.

Bei den Handballern konnte sich mit großen Interesse eine Handball-AG in Zusammenarbeit mit der Jean-Paul-Grundschule etablieren. Es ist geplant aus dieser AG eine neue Handballjugend zu formen um hier in der Jugendarbeit neu durchzustarten. Des weiteren konnte von der Herrenmannschaft der Klassenerhalt in der oberfränkischen Bezirksliga nach dem letzjärigen Aufstieg gesichert werden.

Die Tischtennisabteilung konnte in diesem Jahr ihr 75-jähriges bestehen feiern. Dazu wurde Ende Dezember eine große Jubiläumsveranstaltung und ein Jubiläumsturnier durchgeführt, bei der eine Vielzahl von Ehemaligen und Aktiven begrüßt werden konnten

Das Schwarzenbacher Botichg’waaf wurde vom Fastnacht-Verband Franken mit dem Inklusions- und Integrationspreis 2024 für die Veranstaltung der Integrativen Prunksitzung für Menschen mit und ohne Behinderung. Auch sonst konnte die Abteilung an verschiedenen Wettkämpfen und Veranstaltungen erfolgreich teilnehmen. Außerdem wurde der ehemalige Kraftraum des vereinseigenen Fitnessstudios zu einem Trainingsraum umgbaut, der ab sofort allen Abteilungen nach Bedarf zur Verfügung steht.

Auch die Karateabteilung ist ein Leuchtturm für unseren Verein und überregional für ihre Ausbildungs- und Jugendarbeit bekannt. Auch hier wird Inklusion gelebt, denn es nehmen regelmäßig zwei Schwerbehinderte erfolgreich am Trainingsbetrieb teil.

Erfolge konnte auch die Kegelabteilung bei überregionalen und deutschlandweiten Wettkämpfen vorweisen. So konnte Harald Martini in seiner Altersklasse einen sehr guten 6. Platz bei der Deutschen Meisterschaft erzielen, Bärbel Gräßel wurde 6. bei der Bayerischen Meisterschaft und ist außerdem oberfränkische Vizemeisterin.

Die Turnabteilung konnte drei neue lizensierte Übungsleiter für ihre Reihen gewinnen. Yvonne Junker, Bianca Böhme und Steffen Neupert haben erfolgreich die Ausbildung zum Übungsleiter C Breitensport Kinder/Jugendliche abgeschlossen.

Rückblick zur Jahreshauptversammlung – erfolgreiches Jahr bei der Turnerschaft!
Nach oben scrollen