Jetzt Anmelden für die Tischtennis Stadtmeisterschaft 2017
20.12.2017, 15.36 Uhr
Am Freitag den 29.12.2017 findet wieder die Tischtennis Stadtmeisterschaft im Turnerheim statt!
- 17.00 Uhr: Mädchen u. Jungen Einzel/Doppel
- 19.00 Uhr: Hobbyspieler, Herren Einzel/Doppel, Damen Einzel/Doppel, Mixed
Anschliessend Siegerehrung und gemütliches Beisammensein!
Bitte bis zum 28.12. unter
tischtennis@tss1851.de oder unter 09284/8684
bei Reinhard Müller anmelden
TSS-Keglerinnen und –Kegler kehren mit Meisterehren von der Deutschen Kegelmeisterschaft im Breitensport aus München zurück
Sandra Prucker und Corinna Weist belegen Platz 3 im Frauen-Tandem und werden mit Bronze auf dem Stockerl ausgezeichnet
24.11.2017, 16.45 Uhr
von links die erfolgreiche Mixed-Mannschaft mit Marita Martini, Harald Martini, Hans Gräßel, Sandra Prucker
Für die Deutschen Kegelmeisterschaften 2017 in München qualifizierten sich die TSS-Mixed-Mannschaft mit Marita Martini, Sandra Prucker,
Harald Martini, Hans Gräßel und einem 2. Platz mit 1889 Holz bei den Bayerischen Meisterschaften. Weiterhin hatten sich den Start bei der
Deutschen im Bereich Frauen Tandem die Bayerischen Meister der SpG TS 1851 Schwarzenbach/Saale, TV Fortuna Rehau Sandra Prucker und
Corinna Weist mit 933 Holz gesichert.
...weiterlesen
Neuer Stadtmeister im Zweier-Prellball!
19.11.2017, 16.35 Uhr
V.l.n.r: Peter Wulf, Wolfgang Frisch, Karl Strunz, Hendrik Wulf, Andreas Strunz, Carolin Strunz, Jakob Fröhlich,
Jörg Frisch, Steffen Neupert, Marcel Meister, Patrick und Pascal Meister
Kniend: Markus Schelter, Renee Neupert; Liegend: Lukas Reichel und Tobias Flügel
Der neue Stadtmeister im Zweier-Prellball steht fest: Markus Schelter und Renee Neupert haben den Titel vom
Vorjahressieger Hendrik Wulf und Andreas Strunz übernommen, die dieses mal zweiter geworden sind.
Dritter in der Stadtmeisterschaftswertung wurden Patrick und Pascal Meister.
Die Platzierungen der Gesamtwertung im Detail:
- Bester Gast und Gesamtsieger: Tobias Flügel und Lukas Reichel vom TSV Brand
- 2. Platz und Stadtmeister: Markus Schelter und Renee Neupert
- 3. Platz: Hendrik Wulf und Andreas Strun
- 4. Platz: Patrick und Pascal Meister
- 5. Platz: Steffen Neupert, Marcel Meister und Jörg Frisch
- 6. Platz: Karl Strunz, Wolfgang Frisch und Peter Wulf
- 7. Platz: Carolin Strunz und Jakob Fröhlich
Kostenloser Wlan Hotspot ab jetzt in unserer Gaststätte
Im Rahmen der Initiative
"Freifunk", gibt es ab sofort in der Gaststätte einen Wlan Hotspot. Ziel
der Aktion ist es seinen Internetanschluss mit anderen kostenlos zu teilen und
so ein gemeinsames Netzwerk aufzubauen. Wir unterstützen diese Aktion
und hoffen, dass wir dadurch weitere "Mitstreiter" gewinnen können.
Weitere Informationen gibt es unter
freifunk.net oder direkt bei der regionalen Community
Freifunk Franken
7. TS-Sportnacht am Freitag den 17. November 2017
Am 17.11.2017 findet von 17.00 – 22.00 Uhr zum 7. Mal die TS-Sportacht in der
Turnhalle Breslauer Straße und im Sportzentrum Turnerheim statt. Die
Schnupperaktion richtet sich an alle Kinder die an Sport interessiert sind und
gerne neues ausprobieren. Für die Eltern ist ein Infopoint eingerichtet, wo sie
sich über Bewegung, Ernährung und Suchtgefahren informieren können
...weiterführende
Infos und Programm
Ausschreibung direkt downloaden [PDF|422 KB]
Schwarzenbacher Ausdauertage 2017: Programm am 08. und 09.09.
TSS-Kegler und Keglerinnen qualifizieren sich auch heuer wieder mit Top-Leistungen zur Deutschen Meisterschaft
Die erfolgreiche TSS-Mixed-Mannschaft Schwarzenbach/Saale von links mit
Sandra Prucker, Marita Martini, Harald Martini, Hans Gräßel
Auch nach der Hauptsaison 2016/2017 erspielten die Schwarzenbacher Damen und Herren bei Oberfränkischen und Bayerischen Meisterschaften hervorragende Ergebnisse.
Mit einem großen Starterfeld gingen sie in den beiden Veranstaltungen zu Werke und qualifizierten sich mit Top-Leistungen.
Im Frauenbereich wurde Sandra Prucker mit 394 Holz 18.te. Bei den Seniorinnen A belegten Bärbel Gräßel mit 415 Holz Platz 9 und Michaela Fischer mit 412 Holz Platz 11. Marita Martini
belegte im Seniorinnen A-Bereich mit 353 Holz Platz 19. Bei den Senioren A erreichte Harald Martini mit 396 Holz Platz 21. Im Frauen-Paarlauf belegten Marita Martini/Sandra Prucker...
...weitelesen
Jugendbildungsmaßnahme Sport & Spiel in der Gemeinschaft 25 Jahre HALLERSTEIN 2017 am Gelände des TV Hallerstein
Wolfgang Frisch von der Turnerjugend im Turngau Fichtelgebirge/Nordoberfranken durfte sich
zusammen mit der TUJU der TS 1851 Schwarzenbach/S., allen ehrenamtlichen Helfern und den Teilnehmern freuen, dass es die JUBI Hallerstein immer noch gibt. Und es geht weiter 2018!
Mit der neuen Generation wird Sport, Spiel und Spaß in dem richtigen Zeltlager Hallerstein weiterhin groß geschrieben.
...weiterlesen
Letzte Info zum Zeltlager bevor es losgeht!
Handzettel (Download PDF|598 KB) - Link abgelaufen
Am Montag (31.07.) ist es soweit...die JUBI Hallerstein 2017 startet endlich. Wir haben eine kleine Übersicht für dich erstellt, mit
den wichtigsten Informationen rund ums Zeltlager!
Wir freuen uns auf dich!
Dein Jubi Orga-Team
KVOO-Siegesfeier bei der TS 1851 Schwarzenbach/Saale
1. Vorsitzender der KVOO Karl-Peter Ebert bei der Grußrede im Saal des Turnerheimes Schwarzenbach/Saale
Mit viel akribischer Kleinarbeit wie zum Beispiel der Aufarbeitung der Chronik der TS Kegelabteilung, die in diesem Jahr 25-jähriges Bestehen feiert, begannen die Vorarbeiten zur KVOO-Siegesfeier 2017 schon lange im Voraus.
Am Festabend begrüßten der 1. Vorsitzender der TS-Kegelabteilung Matthias Wendler und 1. Bürgermeister Hans Peter Baumann die leider spärlich angereisten Gäste auf das Herzlichste. Anwesend waren aus der großen Anzahl der organisierten Vereine in der Kegelvereinigung Oberfranken/Oberpfalz bei der gastgebenden TS 1851 Schwarzenbach/Saale: GA Waldsassen, SKC Schirnding/Arzberg, SG Marktredwitz, GW Hohenberg, KC 1971 Mitterteich, KSC Bärnau, SKC Hard, SKC Schlößla Feilitzsch und TV Fortuna Rehau.
Grußworte vom leider verhinderten 1. Vorstand der Turnerschaft Wolfgang Frisch...
...weiterlesen
Kurzbericht zum Deutschen Turnfest in Berlin
Es war wie immer ein Highlight im Terminkalender: Das Turnfest machte seinem Namen alle Ehre!
Zum Bericht mit Bildern...
Kegelstadtmeisterschaft 2017
Die Teilnehmer der Stadtmeisterschaft 2017 im Kegeln zeigten sich voll motiviert mit starken Leistungen.
Sandra Prucker gelingt die Titelverteidigung in der Kategorie Damen-Sport.
Im Sportbereich gewannen weiterhin Harald Martini bei den Herren und Daniel Krollikowsky bei der Jugend. Im Freizeitbereich waren Monika Wilferth, Steffen Kellner und Valentin Sonntag die Besten.
Nach spannenden Wettkampftagen stehen sie nun fest, die Siegerinnen und Sieger der 25. Stadtmeisterschaft im Kegeln 2017 in Schwarzenbach/Saale.
Matthias Wendler, der 1. Vorsitzende der Kegelabteilung, begrüßte im Turnerheim alle Anwesenden. Sein besonderer Gruß ging an den 1. Bürgermeister der Stadt Schwarzenbach Herrn Hans-Peter Baumann der Schirmherr der Veranstaltung war, aber aus Termingründen leider nicht anwesend sein konnte. Er wurde vertreten durch
Herrn Kendzia.
Wendler bedankte sich bei allen Teilnehmern und dem Schirmherren. Sein ganz besonderer Dank ging an alle, die immer da waren wenn man sie brauchte und an die Sponsoren, ohne die eine derartige Veranstaltung nicht möglich wäre!
Nach einer kurzen Pause ging es direkt an die Überreichung der Pokale, Medaillen und Sachpreise durch den stellvertretenden Bürgermeister
Herrn Kendzia, den beiden Vorsitzenden der Kegelabteilung Matthias Wendler und Bärbel Gräßel. Sehr viel Freude bereiteten auch die Preise der jeweils Letztplatzierten.
...zu den Platzierungen und 2. Teil des Berichts
TSS-Mädels sind Oberfränkischer Meister 2017
Während die TSS-Mädels der Damenmannschaft in der abgelaufenen Saison viel Pech hatten und aus der Verbandsliga in die A-Klasse der KVOO abgestiegen sind, spielen sie nun ihr ganzes Potential ab und eilen von Erfolg zu Erfolg.
Bei den Oberfränkischen Meisterschaften in Bamberg erspielten sie ein Gesamtergebnis von 1662 Holz und belegten den 1. Platz. Dabei waren Michaela Fischer 441 Holz, Bärbel Gräßel 387 Holz, Marita Martini 416 Holz und Sandra Prucker mit 418 Holz. Im Damenbereich belegte Sandra Prucker mit 430 Holz den 3. Platz. Bei den Seniorinnen A waren Michaela Fischer...
...mehr anzeigen
Kegelausflug der TSS-ler nach Karlsbad
Um 07.00 Uhr traf sich der „kleine aber feine Haufen“ an Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bahnhof in Schwarzenbach/Saale zur Abfahrt. In Eger war erster Zwischenstopp mit kurzem Stadtrundgang und ausgiebigem Frühstück im Cafe. Nach der Ankunft gegen 11.00 Uhr in Karlsbad spazierte man in Richtung Kurzentrum und dann ging es mit einem Strassenzug zur Rundfahrt mit anschließendem Mittagsessen. Nach einer guten Stunde Aufenthalt lief die Gruppe durch die Fußgängerzone wieder zum Bahnhof. Gegen 18.00 Uhr waren dann die
Ausflügler wieder im heimischen Schwarzenbach/Saale. Ausklang war nach diesem herrlichen Ausflug bei Familie Woitag beim Grillen. Einstimmiges Fazit eines wunderbaren Tages: „Des mach ma nextes Johr widder“!
Zwischenstopp der TSS-Ausflügler auf dem Marktplatz.
Pokalsieg für die Kegelabteilung!
Einen größeren Erfolg gab es noch nie in der Geschichte der Kegelabteilung: Im Pokalfinale der Herren der Kegelvereinigung Oberfranken/Oberpfalz (KVOO) konnte sich die
Mannschaft der TS Schwarzenbach gegen Unter uns Windischeschenbach mit 2142:2121 Holz durchsetzen.
Mit einem dreifach donnernden "Gut Holz" wurde der Sieg noch am Freitag bzw. Samstag im Turnerheim gebührend gefeiert, bevor es schon um 7:04 mit dem Zug zum Keglerausflug
nach Eger ging.
Die Siegermannschaft: Reinhard Schultes, Hendrik Wulf, Matthias Wendler, Peter Wulf und Harald Martini
Jetzt anmelden zum Zeltlager in Hallerstein!
Vom 31.07.-06.08.17 sind wir wieder am Gelände des TV Hallerstein! Sport, Spiel und Spaß stehen wie immer im Vordergrund!
Du möchtest auf jeden Fall mitmachen? Super, dann melde dich sobald wie möglich an!
Wir freuen uns auf dich!
Ausschreibung_Jugendbildungsmaßnahme_Hallerstein2017.pdf
Ausschreibung zur Kegelstadtmeisterschaft vom 24. April bis 29. Mai 2017:
Erfolgreicher Start im Turnerheim!

Am Donnerstag gings rund im Turnerheim: Rund 70 Gäste waren neugierig auf die indisch-italienische Küche von Jenny König und Diler Singh Ladher
und sie wurden nicht entäuscht...bestes Essen und gute Stimmung machten den Abend perfekt.
Auch 2. Bürgermeister Clemens Kendzia
war zu Besuch und überbrachte im Namen der Stadt Schwarzenbach seine
Glückwünsche!
(s. Bild)
Wer jetzt Lust bekommen hat einmal ins Turnerheim zu kommen, um die erstklassige Küche selbsts auszuprobieren, findet die Öffnungszeiten
hier.
Ein Dankeschön an unsere Helfer!
Neun Monate haben wir unser Turnerheim nun selbst bewirtschaftet, nachdem wir nun neue Wirtsleute haben, ist es an der Zeit Danke zu sagen…
Danke an alle die mitgeholfen haben...sei es beim Bedienen, im Ausschank, in der Küche oder beim Putzen! Ohne euch wäre es nicht möglich gewesen!
Es war nicht immer einfach, aber hoffentlich hat es allen trotzdem Spaß gemacht!
Deshalb geht ein besonderer Dank an die Helfer aus allen Abteilungen.
Unser neues Wirtspaar! Jenny König und Diler Singh Ladher

Endlich! Nach langer Suche und einigen Verhandlungen haben wir nun neue Wirte für unser Turnerheim gefunden. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen unseren zukünftigen Wirten alles
Gute und viel Erfolg!
Aufgrund der Übergabe an die neuen Wirte wird das Turnerheim ab dem 01.04. bis kurz vor Ostern geschlossen bleiben. Der Termin für die Neueröffnung wird noch hier und in der Presse bekanntgegeben!
Weitere Infos folgen bald!
Die Ergebnisse der Stadt- und Gaumeisterschaft im Schwimmen 2017:
Nach dem Fasching ist vor dem Fasching: Die Saison 2016/17 der Abteilung Bottichg'waaf
Liebe Narren,
seit gestern ist alles vorbei und alles in allem können wir auf eine
Erfolgreiche Saison zurückblicken.
Das haben wir alle gemeinsam erreicht, daher möchte ich mich an dieser
Stelle noch einmal ganz herzlich bei euch allen für eure Hilfe und
Unterstützung bedanken, wir können stolz auf uns sein!
Außerdem möchte ich euch zu unserem nächsten Termin am 16.03. um 19.30
Uhr zum gemütlichen Beisammensein, einer "Manöverkritik" und einem
kleinen Ausblick in die nächste Saison einladen.
Ich würde mich freuen wenn ihr zahlreich errscheint.
Maria Kolb
hier geht's zum Saisonbericht...
Volles Haus beim Kinderfasching der Turnerschaft
"Die Post ging ab" beim Kinderfasching der Turnerschaft. Im vollbesetzten Turnerheim-Saal konnten die kleinen Närrinnen und Narren (und Eltern)
bei Spielen, Mitmachtänzen, Seilspringen und Co. den Nachmittag genießen. Die Tanzvorführung des Kindertanzgruppe des TB Marktleuthen und
die traditionelle Maskenprämierung waren der Renner. Die kleinen Gäste hatten sichtlich Spaß, aber auch die Großen kamen
auf ihre Kosten. Leckere Kuchen, Kaffee und kleine Brotzeiten luden zum Verweilen ein. An dieser Stelle sagt die Turnerschaft
ein herzliches Dankeschön an unser Bewirtungsteam für die tolle Verpflegung.
zur Bildergalerie...
Email-Adressen ab sofort wieder aktiv!
Wir sind ab sofort wieder per Email erreichbar! Jetzt kann man bei Fragen direkt die
betreffende(n) Person(en) oder
Abteilung(en) kontaktieren. Die jeweiligen Adressen sind unter
Turnrat und auf den Seiten der Abteilungen hinterlegt. Bald folgt auch noch die Umstellung des Kontaktformulars um uns noch einfacher erreichen zu können.
Wir freuen uns auf eure Anfragen!
Eure TS 1851
Am 19.01. ab 13.00 Uhr ist es wieder soweit: Auf gehts zum Kinderfasching ins Turnerheim